Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Bundeswehr darf Digitalfunk der Behörden mit Sicherheitsaufgaben nutzen | 42 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 846940 |
Datum | 24.02.2019 15:12 MSG-Nr: [ 846940 ] | 2923 x gelesen |
Infos: | 19.03.19 Dokumentation: Einbindung der Bundeswehr in den BOS-Funk 25.02.19 Die Feldjäger im digitalen Zeitalter 22.02.19 BOS-Digitalfunk wird für Bundeswehr geöffnet 22.02.19 Bundeswehr darf Digitalfunk der Behörden mit Sicherheitsaufgaben nutzen
|
Schnelleinsatzgruppe
Technisches Hilfswerk
Hallo Michael hallo Forum,
Geschrieben von Michael W.Der "Alltagsbetrieb" ist ja nicht das Problem, zumal solche Prozentwerte genau nichts aussagen. Das Problem tritt dann auf, wenn es vor Ort ein größeres Schadensereignis gibt und mehrere Hilfsorganisationen auf mehreren Gruppen gleichzeitig ihre Kommunikation abwickeln wollen. In der Fläche ist bei 7 gleichzeitigen Gesprächen auf verschiedenen Gruppen die Basisstation dicht, Richtig, aber wir müssen unser Kommunikationsverhalten in solchen Fällen überprüfen. Es braucht nicht jeder alles zu Funken.
Geschrieben von Michael W.Da kann man unter Umständen recht schnell sein: Feuerwehr auf 3 verschiedenen Gruppen, eine Gruppe zur Zusammenarbeit, Rettungsdienst auf einer Gruppe, SEG nochmal auf einer anderen, Polizei, THW, usw. Deshalb müssen wir prüfen ob alles und jedes per Funk übertragen werden muss, oder ob man Informationen im Gespräch oder per Melder austauscht. Aber die Überlastung des Funks in solchen Lagen, ist kein Problem des digital Funks, sondern kam auch bei der 4m Welle in solchen Lagen vor. Ich kann mich erinnern, bei Lothar brauchte ich eine halbe Stunde um unser Feuerwehrhaus Funkbesetzt zu melden. Vielen BOS- Mitgliedern gelang es nicht von Allerweltslage auf Großschaden umzuschalten. Jeder Ast auf Straße wurde mit Einsatzstelle an, Ast weggeräumt, Einsatzstelle ab gemeldet.
Weniger ist oft mehr.
Gruß
Michael
Auch schlechter Ruf verpflichtet
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|