News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Bundeswehr darf Digitalfunk der Behörden mit Sicherheitsaufgaben nutzen | 42 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 846942 | ||
Datum | 24.02.2019 17:57 MSG-Nr: [ 846942 ] | 2754 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Alexander H. Wie hat man das früher bloß mit dem Analogfunk geschafft, da waren meißt nur 3-4 Gespräche gleichzeitig möglich. Beim Anlogfunk waren die einzelnen Verkehrskreise unabhängig voneinander Es gab garantierte Bandbreiten für jede Benutzergruppe. Man hat gemerkt, wenn die Kapazitäten ausgeschöpft waren. Es konnte nicht die eine BOS den Funk der anderen BOS blockieren (ohne das überhaupt zu merken) Es konnten nicht die Nutzer aus dem einen Landkreis die aus dem benachbarten Kreis beeinträchtigen (ohne das überhaupt zu merken) to be continued... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|