News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Bundeswehr darf Digitalfunk der Behörden mit Sicherheitsaufgaben nutzen | 42 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8H., Neuburg / Bayern | 847188 | ||
Datum | 04.03.2019 08:38 MSG-Nr: [ 847188 ] | 1905 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian R. Könnte man nicht auch reine Textnachrichten senden? Die hätte doch einen viel geringeren Datenverbrauch? Der Datenverbrauch nimmt sich nicht viel ... Bei Tetra wird eigentlich nicht die Sprache übertragen wie beim Analogfunk. Die Sprachübertragung funktioniert hier anders. Deine Sprache wird mittels eines phonetischen Alphabets zerlegt und beim Empfänger wieder mittels diesem phonetischen Alphabets zusammengesetzt. Es wird einfach ausgedrückt, nur die Koordinaten dieses Alphabets übertragen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|