News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehr-Historik | zurück | ||
Thema | LF8-TS8-STA & KLF (ehem. DDR) Sondervarianten-/ ausstattung | 47 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 847267 | ||
Datum | 06.03.2019 11:20 MSG-Nr: [ 847267 ] | 1986 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, 1. von den LF8-TS auf U404 gab es in ganz Deutschland irgendwas zwischen 50 und 60 Stück, also nicht so ganz mit der Stückzahl der DDR-Fahrzeuge vergleichbar. Dabei gab es welche mit reiner Heckbeladung und später die mit den seitlichen Geräteraumtüren. 2. eine klare Trennung zwischen Mannschaft und Material gab es da auch nicht wirklich. Bei den Fahrzeugen mit Heckbeladung war es eigentlich wie bei jedem TSF auf Kastenwagen und bei der Variante mit Seitenbeladung trennen nur dünne, noch nicht mal durchgängige Bleche, den Mannschafts- und Geräteraum. Diese Bleche haben auch noch diverse Öffnungen. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|