News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Sirenenalarm wegen Sturm: Eine umstrittene aber sinnvolle Entscheidung | 30 Beiträge | ||
Autor | Jens8 R.8, Lützen / Sachsen-Anhalt | 847432 | ||
Datum | 13.03.2019 10:30 MSG-Nr: [ 847432 ] | 3515 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Zusammen, Geschrieben von Henning K. Ich weiß nicht welche Apps da noch alle auf dem Markt sind, aber meine Erfahrungen mit der DWD-App sind grundsätzlich nicht schlecht. Ich habe DWD Warnwetter-App. Ich bin sehr zufrieden damit da die Meldungen des DWD sehr genau sind. Für Einsatzkräfte des Katastrophen- und Bevölkerungsschutzes besteht die Möglichkeit, sich für die Vollversion kostenfrei zu registrieren. Dazu haben wir im Burgenlandkreis Katwarn als Warnapp und auch hier darf man positiv feststellen das sie zur richtigen Zeit sehr gut warnen. Diese Warnung wird dann noch per Whatsapp (Schule,Sport,....) verteilt und schon hat man bei uns auf dem "Dorf" fast die Hälfte der Bevölkerung erreicht. Mit der Sirene könnte wahrscheinlich ein Großteil der Bevölkerung nichts anfangen. Sie würden dann nur fragen warum ich nicht sofort zur Wehr gefahren bin. MFG Jens Dies ist meine persönliche Meinung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|