News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Auto in zwei Minuten gelöscht: Feuerwehr testet neue Löschtechnik mit Erfolg | 12 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 847626 | ||
Datum | 20.03.2019 15:19 MSG-Nr: [ 847626 ] | 2878 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Jetzt geht das mit F500 wieder los. Ich zitiere einen Ausbilder einer Feuerwehrschule: F500 ist einfach ein sehr gutes Netzmittel. Als Netzmittel eines der besten das er kennt, leider auch entsprechend teuer. Die ganzen anderen Effekte (Encapsular Technology, Mizellenbildung) sind allgemeine Eigenschaften von Netzmitteln. Interessant ist so ein "Vergleich" nur sofern wirklich F500 mit Netzmittel verglichen wird. Immerhin wirkt das Marketing von F500 nicht mehr so Agressiv. An sich muss das ja ein tolles Netzmittel sein. Jetzt fehlt nur noch dass Feuerwehr-Willi in seinem Garten ein Werbevidoe dreht ;-) Viele Grüße Adrian Dieser Beitrag stellt einen Auszug meiner aktuellen Meinung dar. Diese muss nicht zwangsläufig mit der offiziellen Meinung meiner Dienststelle/HiOrg korrelieren. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|