News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Tablet-PC bei der Feuerwehr | 46 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 847658 | ||
Datum | 21.03.2019 11:02 MSG-Nr: [ 847658 ] | 3480 x gelesen | ||
Geschrieben von Fabian B. Was nie schaden kann: eine 10 Powerbank mit 10.000 mAh um den Fall der Fälle eines leeren Akkus abzusichern. Oder eine 12V-Steckdose im Beifahrerbereich inc. Ladegerät. Bei ELWs auch gern ein Wechselrichter. Viele Grüße Adrian Dieser Beitrag stellt einen Auszug meiner aktuellen Meinung dar. Diese muss nicht zwangsläufig mit der offiziellen Meinung meiner Dienststelle/HiOrg korrelieren. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|