Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Feuer in Notre-Dame | 67 Beiträge |
Autor | Andr8eas8 H.8, Dresden / Sachsen | 848381 |
Datum | 21.04.2019 10:29 MSG-Nr: [ 848381 ] | 3554 x gelesen |
Infos: | 17.04.19 Warum brannte es, wie es brannte und warum wurde gelöscht, wie gelöscht wurde? 16.04.19 Schwachstellen im Gewölbe und im nördlichen Querschiff entdeckt 16.04.19 Inferno von Notre-Dame: Bilder von den Flammen in Paris 16.04.19 Sammlung von Fake-News zum Brand von Notre Dame 16.04.19 FB: Pompiers de Paris 15.04.19 Brand von Notre-Dame in Paris 2019 [Wikipedia]
alle 10 Einträge im Threadcontainer anzeigen |
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage
Zur Frage wie die BMA konfiguriert war siehe meine Ausführungen vom 18.04.2019 zur vermeintlichen Brandursache, wie diese schon am 16.04. beschrieben wurde unten.
Ich lese daraus heraus, daß offensichtlich für größer Rekonstruktionsarbeiten im Bereich des jetzt abgebrannten Turmes eine größere Baustelle eingerüstet worden war, siehe die Gerüste auf all den Bildern, die es gibt, die Rekonstruktion aber noch nicht begonnen hatte.
Wenn eine automatische BMA vorhanden war, wurde möglicherweise auf Grund der Baustelle eine Durchleitung auf die Feuerwehr wegen der Baustelle abgeschaltet oder es befand sich dort eine zweite BMA
für die Baustelle ohne ÜE.
Wie in dem angegebenen Link der Bauleiter bereits am 16.04.2019 mitteilt, liegt wohl die Ursache der Brandauslösung in der Kabelverlegung oder dem Anschluß einer der Aufzüge.
Problem wegen in Aufzügen vorhandenen Frequenzumrichtern werden bisher oft keine Fehlerstromschutzschalter, die bei einem Erdfehlerstrom die Anlage in einigen Millisekunden freischalten
angewendet oder vorhandenen überbrückt.
Erst in der aktuellen Baustellennorm sind diese jetzt für Baustellensteckdosen bis 63 A vorgeschrieben.
Schlechte Frequenzumrichter, d.h. in der Praxisgefühlt die meisten haben im Normalbetrieb Ableitströme,
die einen Betrieb mit RCD nahezu unmöglich machen.
Die Zwischenschaltung eine Trafos unmittelbar vor dem FU und nach diesem zum Motor und damit ein sogenanntes isoliertes Netz wird nicht gelebt, weil für zu teuer empfunden.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|