News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Tierrettung - Wann ist Schluss? | 22 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 849393 | ||
Datum | 29.05.2019 08:53 MSG-Nr: [ 849393 ] | 2417 x gelesen | ||
Guten Tag Dazu eine lebhafte Verhandlung vor dem Amtsgericht Kaiserslautern: [...] Doch bevor es richtig losgeht, bittet der Verteidiger des Angeklagten die Richterin um eine kurze Einlassung zur Sache. Dann donnert der Advokat so richtig los: Allein dieser Strafbefehl ist ein Schlag ins Gesicht aller Rettungskräfte, die sich jeden Tag für das Leben von Menschen und Tieren ins Zeug legen, beginnt er seine Rede. Mein Mandant hat nichts anderes getan, als die Anweisungen seiner Zentrale auszuführen. Er selbst ist doch Feuerwehrmann und kein Tiermediziner. Dass er jetzt wegen Tierquälerei angeklagt wird, versteht doch kein Mensch mehr. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|