News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Tierrettung - Wann ist Schluss? | 22 Beiträge | ||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 849413 | ||
Datum | 29.05.2019 11:31 MSG-Nr: [ 849413 ] | 1614 x gelesen | ||
Geschrieben von Volker L. Zustimmung dass hier das Tierheim seinen Prozess verändern muss. Ähhhh? Der private Verein soll also unentgeldlichch auf eigene Kosten die Aufgaben der Stadt übernehmen? Wie sieht der Vertrag zwischen Stadt und Tierheim bezüglich verletzter Tiere aus? Da kommt meiner Meinung nach die Feuerwehr nicht raus. Der Prozess ist bei offensichtlich unverletzten Tieren ja in Ordnung. Bei verletzten Tieren muss doch ein Tierarzt greifbar sein. Im Zweifel muss halt jemand vom Bauhof zur Tierklinik fahren, oder der Jäger bemüht werden. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|