News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Tierrettung - Wann ist Schluss? | 22 Beiträge | ||
Autor | Mari8o-A8lex8and8er 8L., Jüchen / Nordrhein-Westfalen | 849426 | ||
Datum | 29.05.2019 15:16 MSG-Nr: [ 849426 ] | 1419 x gelesen | ||
Geschrieben von Volker L. Ich sehe es auch so, dass bei verletzten Tieren letztendlich ein Tierarzt greifbar sein müsste. Wir können nicht nur über Tierschutz reden - es muss auch funktionieren. Ich gehe davon aus, das eine 24h Verfügbarkeit einer kurativen tierärztlichen Versorgung einfach nicht garantiert ist. Man muss/darf aber auch nichtvergessen, dass bei Tieren nicht ein vergleichbares Versorgungsniveau, wie beim Menschen, vorgesehen ist und die Vorhaltung auch nicht durch "Krankenkassen" finanziert wird. Hier ist durchaus idealitisches Engangement gefordert und auch notwendig, wenn man eine solche Versorgung haben möchte. Gruß Mario | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|