News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
1.) Notfallsanitäter
2.) Notfallseelsorge oder auch Notfallbegleitung ist psycho-soziale und seelsorgerische Krisenintervention im Auftrag der Kirchen in der Gesellschaft, ohne Missionsansatz.
Sie ist darauf ausgerichtet Opfer, Angehörige, Beteiligte und Helfer von Notfällen (Unfall, Katastrophe) in der akuten Krisensituation zu beraten und zu stützen.
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaBad Oeynhausen : Fehlende Rettungssanitäter und Feuerwehrleute kosten Stadt 700.000 Euro6 Beiträge
AutorThom8as 8W., Hannover / Niedersachsen849673
Datum07.06.2019 13:07      MSG-Nr: [ 849673 ]1415 x gelesen

Geschrieben von Jürgen M.Tödtmann bestätigte nun: "Ja, wir haben Stellen-Vakanzen."


Schuld ist die Stadt doch selber. 19 Stellen werde ja nicht von heut auf morgen frei. Da ist also schon sehr lange etwas total schief gelaufen. Auch wenn man den Bericht liest, dann stellt sich einem die Frage. Warum müssen Feuerwehrleute immer eine Ausbildung zum Notfallsanitäter haben. Sicherlich ist es schön wenn man sehr flexibles Personal hat. Aber eine Ausbildung zum Rettungssanitäter reicht um 50% der Besatzung auf einen RTW nach den Vorgaben zu besetzen. Wenn man dann noch dazuzählt, dass das Personal auch die Hälfte der Schichten auf einem anderem Feuerwehrfahrzeug verbringt als auf einen RTW, dann können oder müssen sogar 70% der Feuerwehrleute nur eine Ausbildung zum RS haben. Sicherlich müssen dann die RettASS und NFS mehr Rettung fahren, aber die Stellen würden dann alle besetzt sein und alle Mitarbeiter (Feuerwehr und Rettungsdienst) müssen dann weniger Überstunden machen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.06.2019 11:32 Jürg7en 7M., Weinstadt
 07.06.2019 12:25 Thom7as 7R., Haibach
 07.06.2019 12:27 Flor7ian7 M.7, Rösrath
 07.06.2019 12:47 Jürg7en 7M., Weinstadt
 07.06.2019 13:07 ., Hannover
 07.06.2019 13:13 Fabi7an 7B., Sprotta

0.184


Bad Oeynhausen : Fehlende Rettungssanitäter und Feuerwehrleute kosten Stadt 700.000 Euro - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt