Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Offener Brief: Kreisbrandmeister fordert Konsequenzen nach mehreren schweren Autobahnunfällen | 27 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 849827 |
Datum | 12.06.2019 21:06 MSG-Nr: [ 849827 ] | 1108 x gelesen |
Infos: | 12.06.19 FW-Forum: Berufsfeuerwehr für die A2? 11.06.19 sn-online: Belastung durch A2-Unfälle - Grote appelliert an Bundespolitik
|
Geschrieben von Dirk S.Vielleicht liegt es daran, dass der Bürger, in der Masse, gar nicht bereit ist, für seine Sicherheit zu bezahlen, geschweige dafür was zu tun. Im Bezug auf die Gesetzeshüter ist da aber schon etwas in Gang gesetzt, hier in Nord-RLP setzen sich schon immer mehr mal lose, mal straff organisierte Zusammenschlüsse von Bürgern durch, die ihre Abendspazier- und Gassigänge so untereinander abstimmen dass zu den bevorzugten Arbeitszeiten von Einbrechern regelrecht um die Dörfer patroulliert wird.
Bei den HiOrgs gebe ich dir Recht, aber bei den Polizeiaufgaben wäre mir persönlich der Ansatz (viel) mehr Staat, weniger Gesellschaft deutlich lieber.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|