News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Einsätze in Altenheimen und Krankenhäusern, speziell Atemschutz | 10 Beiträge | ||
Autor | Fran8z-P8ete8r L8., Hilpoltstein / Franken (Bayern) | 850160 | ||
Datum | 25.06.2019 07:15 MSG-Nr: [ 850160 ] | 847 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ralf H. 2011 war ich jedenfalls aus dem Geschäft schon raus Veteran ;-)) Ja, wir werden alle nicht jünger Der große Nachteil ist, leider sind sich die Betreiber der Heime ihrer Betreiberverantwortung gar nicht bewusst. "Die Feuerwehr kommt schon und macht das" ist das Motto, "plant mal schön liebe Feuerwehr" Durch die zwei baulichen Rettungswege im Sonderbau ist eigentlich der Betreiber verantwortlich für die Selbstrettung, nur bekommt er das (vor allem Nachts mit seinen 1,64 sprachlich gut versierten Hilfspflegekräften) eben nicht so hin, wie es sein sollte. Ob auch eine horizontale Evakuierung das Mittel der Wahl ist bezweifle ich, oft ist ein Verweilkonzept mindestens so sicher. Grundsätzlich ist es aber immer eine Einzelfallentscheidung, die auf den Vorgaben des baulichen Brandschutzes und auf den betrieblichen Vorgaben des Betreibers fußt. Leider nageln sich viele Feuerwehren hier Zeug ans Knie und übernehmen Verantwortung, für Sachen die eigentlich der Betreiber vorgeben müsste. Grüßla, (und viel Glück heute in der Botanik ;-)) FP Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin. Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit Besucht uns unter: Feuerwehr Hilpoltstein Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz Informationen aus dem Fachbereich 4 VB | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|