News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaSchaum mit Hohlstrahlrohr18 Beiträge
AutorWilf8rie8d U8., Ballendorf / Baden-Württemberg850663
Datum11.07.2019 13:09      MSG-Nr: [ 850663 ]2124 x gelesen

Der vorige Beitrag ist absolut richtig. Hohlstrahlrohre, z.B. von AWG, sind von den Durchflussmengen her so konzipiert, dass sie bei der jeweils höchsten eingestellten Menge in Verbindung mit einem Z2 oder Z4 einsetzbar sind. Bsp.: T2235, Menge 235 L/min bei 6 bar mit einem Z2. Dreht man dann die Durchflußmenge herunter, dann kann man sich den Zumischer sozusagen "ferngesteuert" bewusst abschalten.
Die Methode wurde beispielsweise in Holland in Schaum/Wasser - Wandhydranten lange Jahre umgesetzt.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.07.2019 21:58 Sabr7ina7 M.7, Leer
 09.07.2019 22:06 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 09.07.2019 22:13 Hinn7erk7 P.7, Göttingen
 09.07.2019 22:23 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 09.07.2019 23:14 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 09.07.2019 23:33 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 10.07.2019 01:20 Manf7red7 B.7, Tittmoning
 10.07.2019 09:55 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 11.07.2019 13:09 Wilf7rie7d U7., Ballendorf
 04.10.2021 16:39 Sabr7ina7 M.7, Bad Reichenhall
 04.10.2021 21:08 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 05.10.2021 06:58 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 05.10.2021 15:30 Sabr7ina7 M.7, Bad Reichenhall
 05.10.2021 15:32 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 05.10.2021 15:42 Sabr7ina7 M.7, Bad Reichenhall
 06.10.2021 07:55 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 06.10.2021 09:20 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 05.10.2021 13:22 Andr7eas7 K.7, Magdeburg

0.484


Schaum mit Hohlstrahlrohr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt