Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Defibrillatoren: Deutsche Bahn verbietet die Lebensretter am Bahnsteig | 12 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8R., Fichtenberg / Baden-Würtemberg | 850667 |
Datum | 11.07.2019 15:47 MSG-Nr: [ 850667 ] | 1918 x gelesen |
Automatisierte externe Defibrilator (Laiendefibrilator)
Das Problem ist vor allem die Frequenz, glaube ich zu mindest. Laut Wiki liegt ein Kammerflimmern im EKG bei 300 bis 800 "Schlägen" pro Minute. Also bei 5 bis 13 1/3 Hz. Da sind die 16 2/3 Hz der Bahn sehr nah dran, aber die 50 Hz vom Normalstrom nicht. Vermutlich ist die Programmierung so angesetzt, dass alles über n Schläge pro Minute als Kammerflimmern angesehen wird. Der Sensor wird irgendwo zwischen 13 1/3 (800 Schläge/min) und 50 (3.000 Schläge/min) Hz "blind" werden, weshalb keine Obergrenze festgelegt ist und so der Normalstrom egal ist. Dazu kommt eventuell noch ein überlagern der Frequenzen, so dass bei einem normal schlagenden Herz Rhythmusstörungen angezeigt werden.
Aber ich hab weder einen AED programmiert, noch Ahnung von der Messtechnik darin. Alles reine Spekulation...
Christian Rosenau
Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|