News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Vegetationsbrandbekämpfung - Erfahrungen und Forderungen aus 2009 | 6 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 850958 | ||
Datum | 26.07.2019 11:56 MSG-Nr: [ 850958 ] | 1645 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Ulrich C. Was hat sich in den letzten 10 Jahren tatsächlich getan? M.E, doch schon etwas; beispielsweise, dass in den Feuerwehren die Thematik immer mehr Beachtung findet und diskutiert wird. Ich beobachte seit 2-3 dass in vielen Feuerwehren vermehrt der in den FE auch aufgezählte Punkt: " eventuell bzw. gegebenenfalls D-Schlauchmaterial, C-DCD-Verteiler, einfache D-Hohlstrahlrohre " beherzigt, beschafft und eingesetzt wird. M.E. in ganz Deutschland im Durchschnitt viel zu wenig! Schon, da gibts noch viel zu tun. Insbesondere beim Punkt "2.4 Persönliche Schutzausrüstung" besteht ein Nachholbedarf. Weil wir jahrelang nach 2003 (war auch ein extremes Waldbrandjahr) wieder alles vergessen haben - Oder von 1975 ?! Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|