News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaBodensprühdüsen vs moderne Fahrzeugtechnik6 Beiträge
AutorJens8 N.8, Ohorn / Sachsen851435
Datum13.08.2019 11:08      MSG-Nr: [ 851435 ]3086 x gelesen
Infos:
  • 13.08.19 FW-Magazin: Bei Feldbrand - Flammen schlagen aus Tanklöschfahrzeug

  • Geschrieben von Ulrich C.Müsste sich um ein HTLF (?) 3000 handeln

    Ja, das Fahrzeug ist bei den dortigen Kameraden ein "Hilfeleistungstanklöschfahrzeug", da ein Rettungssatz und diverses Zubehör zusätzlich verlastet ist.

    Hier wird das Fahrzeug etwas ausführlicher beschrieben

    VG Jens

    Ich gebe hier ausschließlich meine persönliche Meinung wieder.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     13.08.2019 09:45 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     13.08.2019 11:08 Jens7 N.7, Ohorn
     13.08.2019 12:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     13.08.2019 20:37 Thom7as 7E., Nettetal
     15.08.2019 10:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.08.2019 17:41 Thom7as 7E., Nettetal

    0.328


    Bodensprühdüsen vs moderne Fahrzeugtechnik - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt