News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaBodensprühdüsen vs moderne Fahrzeugtechnik6 Beiträge
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW851500
Datum15.08.2019 17:41      MSG-Nr: [ 851500 ]2014 x gelesen
Infos:
  • 13.08.19 FW-Magazin: Bei Feldbrand - Flammen schlagen aus Tanklöschfahrzeug

  • Geschrieben von Ulrich C.das wird häufig v.a. für den österreichischen Markt so verlangt... - und dafür ist es - mehr oder weniger - auch geeignet... (die Folgefragen, ob das Aufgabe der Fw ist, wo das Wasser mit ??? hingespült wird - und ob das angesichts der Diskussionen genau darüber für die Fw heute noch schlau ist, wollen wir lieber nicht vertiefen)

    Bei uns ist der Sprühbalken mit rein gekommen, weil der Nachbarlöschzugs das für Ölspuren hatte und auch entsprechende Flüssigreinigungsmittel hat. Wir haben es drin gelassen, weil man damit wirklich Straße; Hof etc von Schmutz reinigen kann. Und beim Flächenbrand habe ich das genutzt um eine nasse Spur zu hinterlassen in die dann das Feuer reinlaufen kann.

    Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
    Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     13.08.2019 09:45 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     13.08.2019 11:08 Jens7 N.7, Ohorn
     13.08.2019 12:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     13.08.2019 20:37 Thom7as 7E., Nettetal
     15.08.2019 10:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     15.08.2019 17:41 Thom7as 7E., Nettetal

    0.245


    Bodensprühdüsen vs moderne Fahrzeugtechnik - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt