News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaNRW: Ausfall von Leitrechnern in mindestens vier Leitstellen? Hackerangriff?8 Beiträge
Autor= an8ony8m =8 a8., 3 / überall851605
Datum24.08.2019 10:05      MSG-Nr: [ 851605 ]1957 x gelesen

Hallo!

unsere Leitstelle hatte das Problem auch. Eine Zeitfunktion der
Anwendungsframework Qt (die von Celios genutzt wird) hat für vier
Minuten falsche Werte berechnet. Wenn in diesen vier Minuten ein neuer
FMS-Status gesetzt wurde, wurde der dynamische Teil der
Einsatzmitteldatenbank beschädigt und die Hälfte der Einsatzmittel war
in der Einsatzmittelübersicht (FMS Tableau) nicht mehr sichtbar.

Das Problem wurde von selbst behoben wenn das Einsatzmittel nach den vier
Minuten einfach noch einen Status gesetzt hat. Manche Leitstellen
hatten da einfach Pech.

Der Einsatzmittelvorschlag (Disposition) und die Alarmierung haben
trotzdem funktioniert. Das Problem wurde gegen Mitternacht behoben.

Gruß
anonym

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.08.2019 18:45 Jürg7en 7M., Weinstadt
 22.08.2019 21:17 Volk7er 7C., Garbsen
 23.08.2019 10:29 Jürg7en 7M., Weinstadt
 23.08.2019 11:05 Jürg7en 7M., Weinstadt
 23.08.2019 11:23 Flor7ian7 P.7, Wiesloch
 23.08.2019 11:30 Jürg7en 7M., Weinstadt
 23.08.2019 11:29 Jürg7en 7M., Weinstadt
 24.08.2019 10:05 = an7ony7m =7 a7., 3

2.311


NRW: Ausfall von Leitrechnern in mindestens vier Leitstellen? Hackerangriff? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt