Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Spezialcontainer für brennende E-Autos | 22 Beiträge |
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 851707 |
Datum | 29.08.2019 12:20 MSG-Nr: [ 851707 ] | 1764 x gelesen |
Geschrieben von Ulrich C.Abgesehen von einigem anderem, sollte man da VOR der Tauchaktion immer nochmal genau drüber nachdenken.., weil
- kleiner Kurzschluss mit kleiner Rauchwolke, oder Ascher mit Glutrückständen daneben,
- abweichende Handlungsempfehlung des Fahrzeugherstellers,
Feuerwehr versenkt ePKW in AB-"Hochvolt", weil "man" das gerade so macht...
Selbst wenn es beim Notruf des Besitzers nur ein bisschen raucht, für die Feuerwehr bedeutet das trotzdem in der Regel Anfahrt auf Sicht mit wirtschaftlichem Totalschaden.
Sollte das bei E-Autos ähnlich sein, ist unsere Aufgabe die Begrenzung des Brandes auf das ursprüngliche Fahrzeug.
Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|