News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Leichthubschrauber zum Erkunden ? | 9 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 851720 | ||
Datum | 29.08.2019 21:59 MSG-Nr: [ 851720 ] | 1966 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Bernhard D. Könnte man sich grundsätzlich vorstellen solch ein Fluggerät ggf. mit zwei Personen besetzt oder als herkömmliche Drohne bei der Feuerwehr etwa zum Erkunden von Einsatzstellen, zur Messung von Gefahrstoffen oder sonstigen Tätigkeiten einzusetzen ? Entsprechendes Forsschungsprojekt läuft seit ca. 10 jahren bei der DLR und wurde vom THW unterstützt. Zielrichtung wie oben angefragt. Ergbnis - unbekannt. Quelle: https://www.dlr.de/ft/desktopdefault.aspx/tabid-1396/1935_read-40093/ https://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10204/296_read-11132/year-2014/#/gallery/15837 https://www.braunschweiger-zeitung.de/niedersachsen/article150937374/Tragschrauber-Vom-Freizeitspass-zum-Rettungsflieger.html In Brandenburg wurden von der Polizei Tests durchgeführt. Ergbnis -> nicht verwendbar und noch ein paar andere Dinge. Gruß Dirk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|