News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Spezialcontainer für brennende E-Autos | 22 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8S., Hude / Niedersachsen | 851744 | ||
Datum | 30.08.2019 23:44 MSG-Nr: [ 851744 ] | 1216 x gelesen | ||
Vielleicht müssen Schnittstellen mit den Fahrzeugverwertern definiert und klargestellt werden, was die Feuerwehren sinnvoll leisten können und auch dürfen und was nicht. Ich habe das Gefühl dass wir da in eine Grauzone zwischen der Gefahrenabwehr- und der Kreislaufwirtschaftsrecht treiben. Es wird eine Alternative dazu geben müssen, eine Autobahn nach einem PKW-Brand für einen Tag zu sperren, weil der Akku gerade in einer Mulde vor sich hin brodelt. Das sollte in meinen Augen die Stelle sein, wo das Fahrzeug weiter bearbeitet wird, also in der Regel eine Werkstatt oder der Schrottplatz. Da kann sich im Grunde der kümmern, der jetzt auch die Fahrzeugbergung durchführt. Das wird in den allermeisten Fällen auch nicht die Feuerwehr tun. Viele Grüße Olli >>>Dies alles ist meine private Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|