News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | what3words | 22 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 852504 | ||
Datum | 10.10.2019 16:54 MSG-Nr: [ 852504 ] | 1962 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Henning K. Gibt es irgendwo Informationen, ab welcher Android Version dieser Dienst unterstützt wird? Paar wage Infos mehr von der ILSt Freiburg: -> " Standortdaten beim Notruf 112 " [...] . Der hierfür verwendete Dienst heißt Advanced Mobile Location (AML). Weitere Informationen hierzu gibt es bei den Herstellern der Betriebssysteme der Endgeräte Apple (https://support.apple.com/de-de/HT204040) und Google (https://crisisresponse.google/emergencylocationservice/how-it-works/). [...] und der Satz: [...] Bitte beachten Sie, dass noch nicht alle Leitstellen in Deutschland in der Lage sind, diese genauen Standortdaten zu verarbeiten. [...] Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|