News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | London: Hochhaus in Flammen | 77 Beiträge | ||
Autor | Max 8G., London / UK | 852846 | ||
Datum | 01.11.2019 22:09 MSG-Nr: [ 852846 ] | 2935 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Da haben weder die deutschen noch der oesterreichische Feuerwehrverband verstanden wie der Bericht funktioniert. Der Bericht wird in zwei Teilen veroeffentlicht, und das was es jetzt gibt ist erst der erste Teil. Dieser beschaeftigt sich (nach einer Einfuehrung) mit den Geschehnissen in der Brandnacht und damit natuerlich in erster Linie mit den Massnahmen der Feuerwehr. Der zweite (unveroeffentlichte) Teil wird sich mit den baulichen Gegebenheiten befassen. Man kann also kritisieren, dass nicht beide Teile zusammen veroeffentlicht werden und es somit im Moment erstmal nur Kritik an der Feuerwehr gibt, man sollte das aber auch nicht aus dem Zusammenhang reissen. Zu hinterfragen ob man "stay put" wirklich so lange hat aufrechterhalten muessen ist aber meiner Meinung nach berechtigt. (Hinweis: ich bin nicht in der Londoner Feuerwehr) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|