News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaGPS-Spoofing in Shanghai? - oder: GPS bei Feuerwehrs / Rettungsdienst2 Beiträge
AutorAlex8and8er 8H., Neuburg / 853363
Datum24.11.2019 14:42      MSG-Nr: [ 853363 ]1107 x gelesen

Geschrieben von Jürgen M.Was passiert wenn solche Störungen grossflächig in einer Stadt hier in Deutschland länger auftreten?
Wenn dann muss dies ein staatliche Organisation machen, ne Privatperson wird es nicht sowas nicht schaffen, da sie die Jungs von der BNetzA sonst viel zu schnell.

Geschrieben von Jürgen M.Oder bricht da dann der Rettungsdienst zusammen weil die Kapazitäten nicht mehr effizent organisiert werden können?

Vor 10 Jahren gabs auch kaum GPS im Rettungsdienst und er hat überlebt.

Geschrieben von Jürgen M.ok - damit kann ich keine Großstadt GPS-mässig lahmlegen.
Bisserl gegooglet, rund 5m Reichweite.
Ein Booster von 1-2Watt, welcher ungefähr nochmal 6$ aus Übersee kostet macht die Sache schon "spannender".
Wobei das reine Jamming ja sehr simple ist, interessanter ist das schon wirklich das GPS Spoofing.

Was ich persönlich viel problematischer finde ist eigentlich, wie einfach man das Zeug wirklich zu kaufen gibt.
Für 100$ kannst im Umkreis von 10-20m das komplette Handynetz, Wlan, BT, GPS lahmlegen.
Legst noch ein bißchen Geld drauf gehts schon in Richtung 100m und das Tetranetz ist gleich mit down.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.11.2019 13:40 Jürg7en 7M., Weinstadt
 24.11.2019 14:42 Alex7and7er 7H., Neuburg

0.113


GPS-Spoofing in Shanghai? - oder: GPS bei Feuerwehrs / Rettungsdienst - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt