Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Tetra-Alarmierung in Bayern | 72 Beiträge |
Autor | Thom8as 8K., Utting a. Ammersee / Bayern | 853427 |
Datum | 27.11.2019 10:50 MSG-Nr: [ 853427 ] | 4121 x gelesen |
Infos: | 18.11.19 Erfahrungsbericht Digitale Alarmierung ZRF Oberland [08.03.2019 - Amberg]
|
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Geschrieben von Alexander H.Ein Nachweis wirst du dafür nicht bekommen.
Wenn ich aber mal die eigene Erfahrung in Betracht ziehe, wie oft das HRT kein Netz im Gebäude meldet, frag ich mich ernsthaft wie ein Pager mit einer schlechteren Antenne am Gürtel wirklich zuverlässig auslösen soll.
kann ich so nicht bestätigen. Funktioniert bei uns bis in die tiefste Tiefgarage ausgezeichnet. Aber gut, wir haben auch einen Tetramasten praktisch vor der Haustüre stehen.
Für mich war der Digitalfunk die grösste Verbesserung die ich in fast 30 Jahren Feuerwehrdienst erleben durfte. Analog war ein gnadenloses Gerausche und halbwegs guter Empfang glich schon einem Lotteriespiel. Aber gut wo anders hat´s scheints gut funktioniert.
Die eigenen Erfahrungen gehen also doch sehr weit auseinander und eignen sich nicht wirklich als Argument.
Gruß vom Ammersee,
Thomas
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.11.2019 22:33 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes: Rücktritt gefordert ?! | |