Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Tetra-Alarmierung in Bayern | 72 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8R., Fichtenberg / Baden-Würtemberg | 853431 |
Datum | 27.11.2019 11:15 MSG-Nr: [ 853431 ] | 3947 x gelesen |
Infos: | 18.11.19 Erfahrungsbericht Digitale Alarmierung ZRF Oberland [08.03.2019 - Amberg]
|
Handheld Radio Terminal, Bezeichnung für ein Handfunkgerät im Digitalfunk
Geschrieben von Alexander H.Wenn ich aber mal die eigene Erfahrung in Betracht ziehe, wie oft das HRT kein Netz im Gebäude meldet Welches Analoggerät hat dir denn früher gesagt, dass es keinen Empfang mehr hat? Nur weil man es früher nicht wahrgenommen hat (weil man es nicht "sehen" konnte), war das Problem ja nicht nicht da.
Ich kann mich im Analogbereich aber auch noch an so Späße erinnern, dass wochenlang vorbereitete Funkübungen nach 30 Minuten wegen Überreichweiten abgebrochen wurden. Grobe Distanz: Wuppertal -> Eifel.
Christian Rosenau
Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.11.2019 22:33 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes: Rücktritt gefordert ?! | |