News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Tetra-Alarmierung in Bayern | 72 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 853446 | ||
Datum | 27.11.2019 15:44 MSG-Nr: [ 853446 ] | 3751 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Thomas E. Oder du hast Pocsag wie wir und das Netz ist so schlecht ausgelegt, das man jetzt die Anzahl der Umsetzer fast verdoppeln muss. Und eine sichere Alarmierung hast du dann auch nicht. Oder du hast Pocsag wie wir und das Netz ist recht gut ausgelegt. Und zwar an sich von Anfang an. Läuft schon seit 25 Jahren ohne Probleme. Die Abdeckung ist sehr gut. Mein Pager macht auch im Keller auf. Und das von Anfang an. Ohne das hier in meinem Umfeld DAUs nachgerüstet werden mussten. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|