Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Starnberg: Feuerwehr fordert 50 hauptamtliche Retter und eine neue Wache | 25 Beiträge |
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 853497 |
Datum | 30.11.2019 06:45 MSG-Nr: [ 853497 ] | 1373 x gelesen |
Infos: | 14.03.19 Sitzungsmitschrift 14.03.19 Pressespiegel: Zukunftskonzept der Feuerwehr vorgestellt 14.03.19 Freiwillige Feuerwehr Starnberg, gegr. 1862 e.V.
|
hallo,
ich zitiere mal:
Wie angespannt die personelle Lage schon jetzt ist, zeigte sich beim Tagesordnungspunkt Erfassung der Einsatzberichte: Zur Entlastung der bislang ehrenamtlich arbeitenden Berichterstatter bei Feuerwehr und Stadt von dieser Aufgabe sollte auf 450-Euro-Basis eine entsprechende Stelle installiert werden, doch auch hier gab es Diskussionen der Antrag ging letztlich mit 10:3-Stimmen durch, doch musste sich Kommandant Grasl anhören, das Erfassen von Einsatzberichten habe früher doch auch ganz gut geklappt. Dass die Feuerwehr schon jetzt in vielen Punkten am Rande ihrer Kapazitäten angelangt ist, scheint vielen noch immer nicht bewusst zu sein.
Starnberg ist eine Kreisstadt mit 23.498 Einwohner.
Im Jahresschnitt werden rund 400 Einsätze (Tendenz steigend) abgearbeitet.
MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|