News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Gegen Rechts: Stellungnahme der Freiwilligen Feuerwehr Sülfeld | 15 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 853817 | ||
Datum | 06.12.2019 12:09 MSG-Nr: [ 853817 ] | 2547 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Drohungen, Einschüchterungen etc. das geht garnicht!!!!! Richtig, als Feuerwehr sind wir parteipolitisch neutral, insofern ist nicht Nichtbeteiligung der Feuerwehr an der Resulution korrekt. Formell zuständig ist die Kommune, ggfs. auch die Polizei und die Justiz, um derartigen Übergriffen entschlossen entetgegenzutreten. Dedrohungen oder Einschüchterungen sind auf jeden Fall strafrechtlich relevante Tatbestände. Hier sind Polizei und Justiz aufgefordert zu handeln - Offizialdelikt. Ich trete dafür ein grundsätzlich in solchen Fällen - egal ob von links oder rechts - gleich ganz gründlich "nass auszuwischen" ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|