News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
Thematechnische Fahrgestell-Varianten für Löschfahrzeuge4 Beiträge
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW854084
Datum11.12.2019 16:40      MSG-Nr: [ 854084 ]1895 x gelesen

Geschrieben von Darre H.Gibt es für die gängigen Löschfahrzeuge wie z.B. insbesondere (H)LF 20, TLF 4000, jeweils in der "ganz klassischen Norm-Ausführung", von den (mehr oder weniger) "führenden" Herstellern (MAN, Mercedes, ) auch immer nur "ein passendes/mögliches" Fahrgestell?
Natürlich gibt es verschiedene Möglichkeiten eines Fahrgestells pro Hersteller für die gängigen Normfahrzeuge.
Radstand und damit Fahrzeuglänge ist in einem gewissen Rahmen flexibel allerdings beeinflusst das z. B. die Achslasten und die Fahrzeughöhen. In den Konfiguratoren der Hersteller, können Fahrgestelle für Feuerwehren kaum abgebildet werden. Wenn man wirklich etwas wissen will muss man sich mit den Vertriebsleuten unterhalten.

Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 11.12.2019 15:59 Darr7e H7., hamburg
 11.12.2019 16:40 Thom7as 7E., Nettetal
 11.12.2019 17:59 Pete7r S7., Köln
 12.12.2019 09:46 Fabi7an 7B., Sprotta

0.129


technische Fahrgestell-Varianten für Löschfahrzeuge - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt