Rubrik | THW |
zurück
|
Thema | 2 Einsatzfahrzeuge verunfallt | 42 Beiträge |
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 854802 |
Datum | 03.01.2020 14:05 MSG-Nr: [ 854802 ] | 1816 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Feuerwehr
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Hi
Ich denke, im Artikel steht was von Bereitstellungen.
Die Lst hatte einen Unfall auf der BAB der wohl länger gedauert hat (deswegen das THW) und dazu noch einen Unfall mit zwei LKWs. Da waren wahrscheinlich alle FA der näheren Umgebung für längere Zeit eingebunden. Da hat sie wahrscheinlich noch einige FW der Umgebung alarmiert und sie ggf. zur Absicherung des 'enblößten' Gebietes 'verwendet'. Wenn man da alles zusammen zählt, dann sind da 100 FA schon realistisch. Im Artikel liest es sich halt eher so, dass alle 100 für den Unfall alarmiert wurden.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|