News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | NINA / MOWAS: Es wird zuviel gewarnt :-( | 62 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 856194 | ||
Datum | 10.02.2020 23:01 MSG-Nr: [ 856194 ] | 3817 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Sebastian K. aber ich wette, der Großteil der App-User hat das Ding installiert und sich nicht mal annähernd mit diesen Einstellmöglichkeiten beschäftigt. Ich habe z.B. ganz bewusst die Wettermeldungen nicht aktiviert, weil ich dafür die Warnwetter-App des DWD nutze. Ebenfalls nicht die Hochwasser-Meldungen, weil mir da die Auflösung zu gering ist und ich grundsätzlich nicht betroffen bin. Also möchte ich eigentlich nur die Bevölkerungsschutz-Warnungen bekommen. Man kann jetzt natürlich darüber diskutieren, ob ein Unwetter ab einem gewissen Schweregrad auch eine Bevölkerungsschutz-Warnung rechtfertigt. Aber doch bitte nicht ohne konkret vorliegende Gefahr. Eine bundesweite Warnung kann da nicht richtig sein, zumal wenn das System eine solche Warnung technisch nicht verkraftet, was offensichtlich der Fall war! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|