Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | NINA / MOWAS: Es wird zuviel gewarnt :-( | 62 Beiträge |
Autor | Thor8ste8n B8., Bammental / | 856199 |
Datum | 11.02.2020 10:07 MSG-Nr: [ 856199 ] | 3808 x gelesen |
Infos: | 09.02.20 aktuelle MOWAS-Warnmeldungen 09.02.20 www.FEUERWEHR.de: Warnmeldungen seit April 2018
|
Hallo zusammen,
Geschrieben von Thomas M.Ist bekannt, da haben viele aber keine Lust zu.
Ja, das ist das Problem heutzutage. Wenn einem alles vorgegeben wird, fühlt man sich bevormundet, weil man es so ja gar nicht wollte. Arbeit will man aber auch keine Investieren. Am liebsten soll die APP automatisch so laufen, wie man es gerne hätte. Irgendwann wird man dann vielleicht aus dem Traum wieder aufwachen, und in der Realität ankommen.
Die App hat genügend Möglichkeiten diese zu konfigurieren. Muss man eben davon abkommen, so wie es bei fast allen Apps problematisch ist, diese nur mit Standardeinstellungen zu nutzen. Ich weiss, machen fast alle, und schimpfen dann über die bösen Internet Konzerne, die damit "Dies und das tun" oder über die dummen APP-Entwickler. "Hirn einschalten" hat schon immer etwas Mühe gekostet, das Leben aber in Summe einfacher gemacht.
Gruss Thorsten
Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung bzw. sind meine privaten Beobachtungen. Dies entspricht nicht in jedem Fall der offiziellen Meinung meiner Heimatwehr oder Heimatstadt.
'And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head.' (Terry Pratchett in Maskerade)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|