News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaGründung eines Cyber-Hilfswerks (CHW)?4 Beiträge
AutorRobe8rt 8S., Singapore / 856209
Datum11.02.2020 14:38      MSG-Nr: [ 856209 ]1102 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Bernhard D.Mal sehn was jetzt da raus kommt ?

Vermutlich wieder nichts.

Damals letztlich an 2 Punkten gescheitert:

1. Haftung

Wer übernimmt die Haftung für Schäden?

2. Geheimhaltung

Wie wird mit freiwilligen Helfern die Vertraulichkeit gewährleistet.

Und meine Meinung:

Es gibt sehr gute Dienstleister für dieses Thema. Und da gehört das Thema auch hin. Es kann nicht staatliche Aufgabe sein, mit Freiwilligen der Privatwirtschaft Konkurenz zu machen. Siehe verschiede Diskussion hier in Sachen Ölspur und Co.

VG

Robert

**********

Meine persönliche Meinung, deren Äußerung mir freisteht ;-)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 11.02.2020 11:04 Jürg7en 7M., Weinstadt
 11.02.2020 11:17 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 11.02.2020 14:38 Robe7rt 7S., Singapore
 12.02.2020 10:26 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)

0.140


Gründung eines Cyber-Hilfswerks (CHW)? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt