News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Gründung eines Cyber-Hilfswerks (CHW)? | 4 Beiträge | ||
Autor | Robe8rt 8S., Singapore / | 856209 | ||
Datum | 11.02.2020 14:38 MSG-Nr: [ 856209 ] | 1102 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Bernhard D. Mal sehn was jetzt da raus kommt ? Vermutlich wieder nichts. Damals letztlich an 2 Punkten gescheitert: 1. Haftung Wer übernimmt die Haftung für Schäden? 2. Geheimhaltung Wie wird mit freiwilligen Helfern die Vertraulichkeit gewährleistet. Und meine Meinung: Es gibt sehr gute Dienstleister für dieses Thema. Und da gehört das Thema auch hin. Es kann nicht staatliche Aufgabe sein, mit Freiwilligen der Privatwirtschaft Konkurenz zu machen. Siehe verschiede Diskussion hier in Sachen Ölspur und Co. VG Robert ********** Meine persönliche Meinung, deren Äußerung mir freisteht ;-) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|