News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Zumischer LeaderMIX 200 1000 vs. Turbo-Zumischer | 7 Beiträge | ||
Autor | Frie8dhe8lm 8F., Bornheim / NRW | 856587 | ||
Datum | 23.02.2020 10:07 MSG-Nr: [ 856587 ] | 1452 x gelesen | ||
Moin, die Erfahrungen mit dem AWG-Turbo-Zumischer kann ich bestätigen. Diesen hatten wir fest im HLF 20 verbaut und zusätzlich einen Leader Präzisionszumischer AB 4 Leistung 450 l/min bei 10 bar, dosierbar von 0,25% - 6 % Zumischrate, Anschlusskupplungen Storz B für den abgesetzten Einsatz in der Beladung. Meiner Meinung nach reicht dieser in Anbetracht der vorhandenen Schaummittelmenge auf dem Fahrzeug vollkommen aus. Der LeaderMix 200 1000 würde meines Erachtens erst bei größeren Lagen mit entsprechender Anzahl an Angriffstrupps und Schaummittelbevorratung Sinn wirklich Sinn machen. https://www.leader-group.company/de/feuerwehrausrustung/zumischer-schaumgenerator/zumischer-und-automatisches-dosiersystem/zumischer-aus-verbundwerkstoff-fibertech-leadermix-fibertech-200-und-400 Gruß Friedhelm | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|