News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaFeuerwehren können Versorgung nicht immer gewährleisten19 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg857125
Datum13.03.2020 17:45      MSG-Nr: [ 857125 ]2337 x gelesen

Guten Tag

Geschrieben von Heinrich B.

Das Problem sehe ich auch nicht darin, neue Leute zu kriegen (das klappt mit einer guten Jugendarbeit), sondern sie zu halten.

So auch unsere und vieler anderer Feuerwehren ihre Erfahrungen; acht- bis 12-Jährige rennen hier zur JF uns die Bude ein, junge Erwachsene zwischen somal 17 - 27 Jahre in der Feuerwehr zu halten, gestaltet sich aus vielerlei Gründen schon schwieriger, deshalb sollte man dieser Altergruppe verstärkt widmen als alle seine Kräfte in Kinderfeuerwehren* zu stecken.

wir hatten jedes Jahr mindestens zwei Gruppen beim TM-Lehrgang, aber wenn ich so nach drei, vier Jahren geschaut habe, waren die meisten schon weg: Ausbild geendet, Arbeitsstelle ausserhalb oder Abi geschafft, Studium woanders, oder Familie gegründet, Bauland in de Stadt zu teuer und ausserhalb gebaut.

Diese Problematik ist zunehmend bundesweit zu beobachten, wenn man dann auf einen größten Stamm aus der JF kommender junger Leute zurückgreifen kann, lassen sich diese Abgänge mehr oder weniger kompensieren, so dass am Schluß doch paar Leute in der EA übrig bleiben. Wichtig auch zu zur Ausbildung oder Studium abgängigen FW-Angehörigen Kontakt zu halten, manch einer kehrt nach Ausbildung und Studium wieder in seine alte Heimat zurück und tritt wieder in seine FF ein.

Manch einer ist zwar der Feuerwehr treu geblieben, aber halt nicht bei uns.

Aber er ist eine Feuerwehr treu geblieben ;-)) ; und wenn ich mitbekomme, wie viele unserer ehemaligen JF/FF-ler jetzt in anderen Feuerwehren Dienst tun, dann haben die auch was davon. Und umgekehrt leisten in unserer FF nicht wenige FW-Angehörige Dienst, die vorher schon in anderen Feuerwehren Dienst leisteten und dort ausgebildet wurden, gleicht sich dann irgendwie wieder aus ?!


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

*Wobei ich die Einrichtung von Kinderfeuerwehren/Kindergruppen durchaus wichtig halte !

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 11.03.2020 16:04 Jürg7en 7M., Weinstadt
 11.03.2020 17:21 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 11.03.2020 18:20 Hara7ld 7S., Köln
 11.03.2020 21:58 Mark7us 7G., Kochel am See  
 12.03.2020 09:45 Fabi7an 7B., Sprotta  
 12.03.2020 10:54 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 13.03.2020 07:54 Mark7us 7G., Kochel am See
 13.03.2020 16:22 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 13.03.2020 17:45 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 13.03.2020 23:43 Olaf7 W.7, Mainz
 14.03.2020 06:48 Hara7ld 7S., Köln
 16.03.2020 14:51 Olaf7 W.7, Mainz
 14.03.2020 08:49 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 15.03.2020 07:50 Eike7 R.7, Gomadingen
 15.03.2020 09:38 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 17.03.2020 11:30 Volk7er 7C., Garbsen
 17.03.2020 13:41 Oliv7er 7S., Neidenbach
 17.03.2020 16:22 Volk7er 7C., Garbsen
 18.03.2020 18:19 Fabi7an 7B., Sprotta

0.209


Feuerwehren können Versorgung nicht immer gewährleisten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt