Geschrieben von Bernhard D.Manch einer ist zwar der Feuerwehr treu geblieben, aber halt nicht bei uns.
Geschrieben von Heinrich B.- Aber er ist eine Feuerwehr treu geblieben
Das ist leider ein Quelle von Mitgliedern, die sich nicht immer gut anzapfen lässt: Die neu "zugewanderten". Aus eigener Erfahrung ist es nicht immer einfach, am neuen Wohnort rauszukriegen, ob und wo es eine Feuerwehr gibt. Wenn nichtmal die Kommune auf ihrer Homepage irgendwas über die Feuerwehr preisgibt, Homepages seit 3 Jahren "im Moment aktualisiert" werden, "aktuelle" Dienstpläne von 2014 online sind, da muss man schon wirklich hartnäckig sein, was rauszufinden.
Mein Lieblingspunkt in der Hinsicht ist ja immer das Plakat für den Tag der offenen Tür. Veranstaltungsort "Am Feuerwehrhaus" - ja, für die alteingesessenen mag das klar sein, wo das ist. Aber wenn das nicht gerade an der Hauptstraße liegt, wo man täglich vorbeikommt, hilft das dem interessierten Neubürger nicht viel weiter. Am allerbesten wird noch die Einweihung des Neubaus am anderen Ort mit der gleichen Angabe versehen - da sind dann auch die Einheimischen aufgeschmissen.
Schade auch, wenn man in Studentenstädten an die oftmals fertig ausgebildeten Kräfte nicht rankommt, weil sich Studierendenräte oder AStAs gegen Werbung von der Feuerwehr auf dem Campus verwehren - wegen der militärischen Strukturen, Uniformen und was einem sonst in einem alternativen Umfeld noch so einfällt.
Gruß,
Olaf
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|