News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaSOS-Signal löst Einsatz der Bundeswehr aus6 Beiträge
AutorThom8as 8H., Langgöns / Hessen858115
Datum22.04.2020 07:03      MSG-Nr: [ 858115 ]1752 x gelesen

Die Kostenfrage ist interessant, normalerweise sind die Dinger codiert, also müsste das Teil zuzuordnen sein.
Wie kommst du drauf das die BNetzA das regeln kann? Die Dinger sind sogenannte Epirb (emergency position indicating radio beacon) die senden auf einer Radarfrequenz ein Notsignal bis sie händisch deaktiviert werden, das kann die BNetzA nicht einfach abstellen.

Alles nur meine persönliche Meinung
Gruß
Thomas

Besucht uns unter www.feuerwehr-niederkleen.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 21.04.2020 09:07 Jürg7en 7M., Weinstadt
 21.04.2020 13:45 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 22.04.2020 07:03 Thom7as 7H., Langgöns
 22.04.2020 09:27 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 22.04.2020 12:35 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 22.04.2020 13:25 Matt7hia7s M7., Heist

0.128


SOS-Signal löst Einsatz der Bundeswehr aus - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt