News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaSOS-Signal löst Einsatz der Bundeswehr aus6 Beiträge
AutorMatt8hia8s M8., Heist / Schleswig Holstein858128
Datum22.04.2020 13:25      MSG-Nr: [ 858128 ]1526 x gelesen
https://de.wikipedia.org/wiki/Notfunkbake


Moin,
ich denke auch, dass es sich hier um eine EPIRB handeln müsste (siehe auch Link zu Wikipedia)
Das Signal was den Hubschrauber "stört" ist das "Homing Signal" auf 121,5 MHz.
Die EPIRB (wenn es denn eine ist) sendet dann auch noch zu den Satelliten auf 406 MHz.
Manche EPIRBs haben auch noch einen GPS eingebaut.
Da hat wohl einer vergessen die EPIRB zu zerlegen und die Lithium Batterie rauszunehmen.
Die EPIRBs haben auch einen "Wasser-Kontakt" darüber kann man die auch "aus versehen auslösen" wenn die z.B. in einer Gitterbox draußen steht.


MKG
Matthias

P.S. - nur meine persönliche Meinung / etc. -

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 21.04.2020 09:07 Jürg7en 7M., Weinstadt
 21.04.2020 13:45 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 22.04.2020 07:03 Thom7as 7H., Langgöns
 22.04.2020 09:27 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 22.04.2020 12:35 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 22.04.2020 13:25 Matt7hia7s M7., Heist

0.738


SOS-Signal löst Einsatz der Bundeswehr aus - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt