News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehr-Historik zurück
ThemaDie Luftschutzeinheiten der Luftwaffe7 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg858502
Datum05.05.2020 07:50      MSG-Nr: [ 858502 ]1785 x gelesen

Guten Tag

Geschrieben von Jürgen M.

"Erfahrungen" - da dann zum Thema Kfz-Marsch

Wobei damals oft noch andere Faktoren beim Mot-Marsch, wie Gefahr feindlicher Luftangriffe und Verdunkelung am Fahrzeug bzw. deren Fahrzeugbeleuchtung etc., ins Spiel kamen die wir -Gott sei Dank !- nicht mehr in unsere Planungen einbeziehen müssen.


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 04.05.2020 23:01 Jürg7en 7M., Weinstadt
 05.05.2020 07:33 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 05.05.2020 07:50 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 07.05.2020 02:27 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 07.05.2020 12:13 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.05.2020 17:55 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 07.05.2020 14:03 Jürg7en 7M., Weinstadt

0.155


Die Luftschutzeinheiten der Luftwaffe - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt