Grüß Dich nochmal,
ich glaube so weit sind wir nicht auseinander.
Wobei ich sagen muss, dass ich persönlich gar nichts gegen die hier diskutieren Stellen habe. Ist ja schön, dass hier jungen Feuerwehrbeamten die Möglichkeit zum Berufseinstieg gegeben wird. Ich wollte vor allem sagen, dass man sich dann nicht beschweren darf, wenn sich die bald wieder wegbewerben. Auf Dauer ist das der Ausbildung einfach nicht angemessen. Das ist und bleibt ein Eingangsamt. Also völlig normal, dass die wieder gehen.
Wenn ich Kontinuität möchte, dann muss ich die Stelle halt aufwerten. Dann muss ich halt amtsangemessene Aufgaben von den anderen Feuerwehrsachbearbeitern an den übertragen.
Wobei ich mir überlegen muss, ob ich das als Gemeinde überhaupt möchte. Im Ehrenamt wird ja auch alle paar Jahre gewählt. Wenn ich den Beamten auf Lebenszeit da habe, dann werde ich den nie wieder los. Insofern seh ich das gar nicht so schlimm, wenn der nach ein paar Jahren wieder geht und sich weiter entwickelt. Als Gemeinde kann man sich dann auch weiter entwickeln. Man kann dann z.B. auch wieder einen Schritt zurück gehen oder anderes.
Wie gesagt, meine Hauptintention war einfach klar zu machen, dass man das keinem böse nehmen darf, wenn er beruflich weiter kommen will. Und dass es die Gemeinde eben zum Teil in der Hand hat, mit der Dienstpostenbewertung. Je nachdem was man will :-)
Ach ja: Die Haupt-/Ehrenamtlichkeit der Zugführer darunter hat damit aber nichts zu tun. Theoretisch kann er auch einen ehrenamtlichen Vertreter haben, der auch Verbandsführer ist. Ja, der macht das umsonst. Bei dem Hauptamtlichen ist das aber der Beruf. Dann muss ich das auch bezahlen und darf nicht nur auf die Verwaltungsarbeit abzielen. Wenn ich das nicht möchte, dann darf ich mir keinen Feuerwehrbeamten nehmen sondern einen Verwaltungsbeamten. Wie gesagt, ich kann hier ja bei der Stellenausschreibung ehrenamtliches Engagement positiv bewerten.
lg
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Stefan D. [14.05.20 09:44] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |