News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Kommandant
Berufsfeuerwehr
Kommandowagen
RubrikAusbildung zurück
ThemaKommandant geht nach knapp 3 Jahren wieder15 Beiträge
AutorStef8an 8H., Karlsruhe / BW858785
Datum14.05.2020 11:35      MSG-Nr: [ 858785 ]1940 x gelesen
Infos:
  • 14.05.20 FW-Forum: Ausbildungs-Voraussetzungen hauptamtl. Wehrleiter
  • 13.05.20 Ab 1. August ist offiziell Kai-Benedikt Feess Chef der Winnender Feuerwehr, aber er ist noch in der Ausbildung

  • Geschrieben von Stefan D. Ist ja schön, dass hier jungen Feuerwehrbeamten die Möglichkeit zum Berufseinstieg gegeben wird. Ich wollte vor allem sagen, dass man sich dann nicht beschweren darf, wenn sich die bald wieder wegbewerben. Auf Dauer ist das der Ausbildung einfach nicht angemessen. Das ist und bleibt ein Eingangsamt. Also völlig normal, dass die wieder gehen.

    Die Besoldungsgruppe ist mindestens A10, weil das das Eingangsamt im gD-Feu) ist. Man könnte außerdem eine Aufwandsentschädigung für die Kdt-Tätigkeit über eine Satzung einführen und damit die Stellenbewertung "pushen".

    Neben der dennoch idR beschränkten Aufstiegsmöglichkeit (die Stellenbewertungsthematik hat Sebastian völlig zutreffend beschrieben und Amtsleiter wird der Kdt auch nicht sein), sind aber auch die Arbeitsbedingungen zu betrachten. Bei diesen Stellen fehlt das organisatorische Umfeld, welches man in seiner Ausbildung bei einer BF kennengelernt hat. Es gibt während der normalen Arbeitszeit keinen Stellvertreter, keine Abteilungs- oder Sachgebietsleiter, keine Sachbearbeiter - schlichtweg niemanden, mit dem man zusammenarbeiten oder an den man Aufgaben delegieren kann. Alle diese Dinge, die ansonsten im Hauptamt normal sind, finden außerhalb der Kernarbeitszeit mit Ehrenamtlichen statt. Gleichzeitig ist man aber für das Rathaus der einzige Ansprechpartner und für alles zuständig. Fragestellungen wie Gleitzeit, Rufbereitschaft, (private) Nutzung des KdoW usw. sind typischerweise nicht einmal im Ansatz befriedigend und rechtlich einwandfrei geklärt, was auf die Dauer auch zu Unzufriedenheiten führt.

    Ich halte es auch für zielführender, die Stellenbeschreibung nicht an der Feuerwehr- und Einsatzleitung zu orientieren und die Stelle eher mit einem Nicht-Einsatzbeamten zu besetzen. Ob der Stelleninhaber trotzdem (ehrenamtlicher) Feuerwehrchef ist oder nicht, ist eine andere Frage. Ein gD-Feu wird aber ziemlich sicher nach ein paar Jahren auf eine "richtige" HA-Stelle wechseln wollen.

    Gruß, Stefan

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     13.05.2020 10:24 Jürg7en 7M., Weinstadt
     13.05.2020 11:32 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     13.05.2020 16:31 Volk7er 7C., Garbsen
     13.05.2020 16:53 Stef7an 7D., Neunburg vorm Wald  
     13.05.2020 18:17 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     13.05.2020 18:32 wern7er 7n., reischach
     13.05.2020 21:04 Mich7ael7 B.7, Münsingen
     14.05.2020 08:05 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     13.05.2020 23:51 Stef7an 7D., Neunburg vorm Wald
     14.05.2020 08:24 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     14.05.2020 09:40 Stef7an 7D., Neunburg vorm Wald
     14.05.2020 11:13 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     14.05.2020 11:35 Stef7an 7H., Karlsruhe
     14.05.2020 14:44 Hara7ld 7S., Köln
     13.05.2020 15:16 Mark7us 7G., Kochel am See

    0.985


    Kommandant geht nach knapp 3 Jahren wieder - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt