News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikABC-Gefahren zurück
ThemaCO in Verbindung mit Akkus/Ladegerät?10 Beiträge
AutorFlor8ian8 F.8, Würzburg / Bayern860841
Datum10.08.2020 10:44      MSG-Nr: [ 860841 ]1455 x gelesen

Hallo Uli,
Hallo Denis,

danke auch für Eure Antworten.

Ich nehme für mich mit, dass es bei einem normalen Ladevorgang eines Bleiakkus zu Wasserstoff kommen kann, was für die Querempfindlichkeit sorgt.

Das Problem kann auch bei einem Li-Ionen Akku auftreten wenn dieser Über- oder Tiefentladen wird (Link von Uli). Dann tritt tatsächlich auch CO auf, allerdings auch wieder größere Mengen Wasserstoff, was wiederum zu einer falschen CO Messung führt.


Viele Grüße

Florian

Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung!
Hier gehts zum Feuerwehr-Blog feuerwehrleben.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 10.08.2020 09:42 Flor7ian7 F.7, Würzburg
 10.08.2020 09:50 Jürg7en 7M., Weinstadt
 10.08.2020 10:16 Flor7ian7 F.7, Würzburg
 10.08.2020 10:19 Denn7is 7W., Geiselbullach
 10.08.2020 10:44 Flor7ian7 F.7, Würzburg
 10.08.2020 23:04 Rüdi7ger7 W.7, Stockelsdorf
 10.08.2020 10:15 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 10.08.2020 12:48 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 10.08.2020 14:56 Norb7ert7 P.7, Dortmund
 12.08.2020 10:06 Mari7o-A7lex7and7er 7L., Jüchen

0.166


CO in Verbindung mit Akkus/Ladegerät? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt