News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Deutsches Rotes Kreuz
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Arbeiter Samariter Bund
RubrikSonstiges zurück
ThemaInterkulturelle Kompetenz in der FW - war: Rassismus bei der Amsterdamer Feuerwehr    # 57 Beiträge
AutorAndr8é V8., Braunschweig / Niedersachsen862661
Datum03.10.2020 20:52      MSG-Nr: [ 862661 ]1311 x gelesen

Ich stimme dir uneingeschränkt zu.

Leider scheinen einge Kameraden zu übersehen, dass die Feuerwehr genauso wie die Polizei, die Bundeswehr und das THW eine staatliche Einrichtung ist. Genauer gesagt, ist die Feuerwehr Teil der kommunalen Verwaltung. Damit unterscheidet sie sich von den Hilforganisationen, wie das DRK, die JUH, den ASB un dem MHD. Die Freiwillige Feuerwehr ist im Gegensatz zum Deutschen Feuerwehrverband e. V. auch kein Verein.

Wichtige Führungskräfte der freiwilligen Feuerwehr werden zu Ehren-Beamten ernannt und damit stehen sie in einem Dienst- und Treueverhaltnis zu ihrem Dienstherrn. Ihre Rechte und Pflichten ergeben sich aus dem Beamtengesetz.

Als Teil der Verwaltung ist die freiwillige Feuerwehr auch deren Zielen unterworfen. Unsere Bundeskanzlerin (CDU) hat 2006 das Ziel "Förderung der Diversität" deutlich unterstrichen als sie die Schirmherrschaft für die Charta der Vielfalt übernahm. Die Förderung der Diversität ist also keine links-grüne Spinnerei, wie manche es anzunehmen scheinen, sondern sie wird von den etablierten Parteien (CDU, SPD etc.) gemeinsam getragen.

Viele Städte (unter anderem auch Braunschweig und Hannover) haben die Charta der Vielfalt unterschrieben. Damit haben diese Städte ein sehr klares Zeichen auch in Richtung der eigenen Verwaltung gesetzt. Wie schon geschrieben, die Feuerwehr ist ein Teil der kommunalen Verwaltung und kann sich damit nicht der Verantwortung entziehen. Der Feuerwehr als Teil dieser Verwaltung erwächst daraus die Pflicht sich dem Thema anzunehmen, auch wenn der eine oder andere Kamerad eine anders gerichtete Meinung haben mag. Bei einem Fussball- oder Karnevalsverein mag dies anders aussehen. Die Feuerwehr ist aber kein Verein.

Sicherlich kann sich eine Feuerwehr diesem Thema verschließen. Aber dann sollten sich zumindest die Ehren-Beamten nicht wundern, wenn ihnen diese Haltung irgendwann mal krachend auf die Füße fällt. Die Polizei und die Bundeswehr liefern aktuell ja sehr schöne Beispiele, wohin so eine Verweigerungshaltung führen kann.

Achja, und in den meisten kommunalen Verwaltung wird eine gendergerechte Schreibweise im Schriftverkehr erwartet. ;-)
Darunter fallen übrigens auch die Lehrunterlagen der Feuerwehr.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von André V. [03.10.20 20:57] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 30.09.2020 09:04 Wolf7gan7g K7., Deißlingen Rassismus bei der Amsterdamer Feuerwehr
 30.09.2020 22:05 Andr7é V7., Braunschweig
 01.10.2020 08:53 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 01.10.2020 11:44 Andr7é V7., Braunschweig
 01.10.2020 12:00 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 01.10.2020 15:24 Dani7el 7Z., Erlenbach
 01.10.2020 15:44 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 01.10.2020 17:03 Dani7el 7Z., Erlenbach
 01.10.2020 19:42 Hara7ld 7S., Köln
 02.10.2020 08:51 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 01.10.2020 23:10 Andr7é V7., Braunschweig
 02.10.2020 09:10 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 02.10.2020 18:12 Andr7é V7., Braunschweig
 03.10.2020 09:41 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 01.10.2020 19:35 Eike7 R.7, Gomadingen  
 02.10.2020 09:00 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 02.10.2020 18:35 Andr7é V7., Braunschweig  
 04.10.2020 16:10 Jako7b T7., Bischheim
 02.10.2020 13:46 Mark7us 7G., Kochel am See  
 02.10.2020 13:52 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 02.10.2020 13:58 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 02.10.2020 18:46 Andr7é V7., Braunschweig  
 02.10.2020 20:21 Andr7é V7., Braunschweig  
 03.10.2020 09:26 Dani7el 7G., Überherrn
 03.10.2020 10:01 Andr7é V7., Braunschweig  
 03.10.2020 10:39 Dani7el 7G., Überherrn
 03.10.2020 14:27 Feli7x H7., Hannover  
 03.10.2020 15:43 Dani7el 7G., Überherrn
 04.10.2020 11:48 Feli7x H7., Hannover
 03.10.2020 16:25 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 03.10.2020 20:54 Eike7 R.7, Gomadingen  
 04.10.2020 10:11 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 04.10.2020 16:30 Jako7b T7., Bischheim
 04.10.2020 19:11 Paul7 B.7, Hungen
 04.10.2020 20:52 Eike7 R.7, Gomadingen
 04.10.2020 11:42 Feli7x H7., Hannover  
 04.10.2020 12:13 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 03.10.2020 20:52 Andr7é V7., Braunschweig  
 04.10.2020 10:24 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 04.10.2020 09:36 Paul7 B.7, Hungen
 03.10.2020 09:59 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 03.10.2020 10:11 Andr7é V7., Braunschweig
 03.10.2020 10:15 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 04.10.2020 11:00 Paul7 B.7, Hungen
 04.10.2020 12:35 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 04.10.2020 11:38 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 02.10.2020 23:30 Eike7 R.7, Gomadingen  
 03.10.2020 00:15 Timo7 S.7, Alzey
 03.10.2020 09:30 Andr7é V7., Braunschweig
 03.10.2020 09:52 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 03.10.2020 10:20 Andr7é V7., Braunschweig
 03.10.2020 10:50 Dani7el 7G., Überherrn
 04.10.2020 07:53 Mark7us 7G., Kochel am See  
 03.10.2020 06:34 Flor7ian7 M.7, Rösrath  
 03.10.2020 09:53 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 03.10.2020 10:06 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 03.10.2020 20:36 Eike7 R.7, Gomadingen

0.451


Interkulturelle Kompetenz in der FW - war: Rassismus bei der Amsterdamer Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt