News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Selbstrettung wie in Norwegen, war Nürtingen: Drei verletzte FW-Leute bei Hausbrand | 22 Beiträge | ||
Autor | Juer8gen8 W.8, Frechen / NRW | 863858 | ||
Datum | 02.11.2020 13:35 MSG-Nr: [ 863858 ] | 2560 x gelesen | ||
Also haette ich nicht einen Sohnemann bei der FFW waere mir SO eine Strickleiter erstmal auch unbekannt gewesen. Alledings hatte ich schonmal einen Bericht gesehen in dem eine "Tunnelrutsche" getestet wurde, bzw. weniger die Rutsche als das Verhalten der Leute. Sowas musz einfach mehr in der Oeffentlichkeit bekannt gemacht werden, bspw. auch bei "Blaulichttagen" (wenn sie denn wieder stattfinden koennen. Aber auch in Berichten ueber das FW-Wesen allgmein waere es nicht schlecht wenn uebers Fernsehen eine Verbreitung erfolgen wuede. Was den "Missbrauch" angeht, ganz sooo schlimm sehe ich es nicht: Auch Berichte darueber wuerde zumind. vielen Menschen nahebringen dasz es ueberhaupt sowas gibt. In vielen Faellen musz ja bspw. auch nicht unbedingt bereits am Dachfenster so eine Strickleiter verlockend zugaenglich sein. Eine Unterbringung unter entpr. gekennzeichneten Dachpfannen koennte druchaus auch einem vereinfachten Missbrauch im Wege stehen, aber im wirklichen Notfall Leben retten. Ich bin sicher wenn im Sportunterricht der Schulen mal solche Strickleitern zum Einsatz kaemen, die Kinder wuerden es sich merken und in der naechsten Generation waere ein solches Rettungsmittel im Alltag integriert. Juergen | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|