Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | MTF 'Medizinische Task Force' | 164 Beiträge |
Autor | Ingo8 z.8, Salzhausen / Niedersachsen | 864220 |
Datum | 14.11.2020 14:47 MSG-Nr: [ 864220 ] | 3103 x gelesen |
Infos: | 31.01.17 CP: Die Medizinische Task Force des Bundes 17.06.10 BBK zu MTF
|
1. Medizinische Task Force (BBK)
2. Mannschaftstransportfahrzeug
1. Medizinische Task Force (BBK)
2. Mannschaftstransportfahrzeug
Krankentransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ A)
Nicht zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1. Medizinische Task Force (BBK)
2. Mannschaftstransportfahrzeug
Krankentransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ A)
Nicht zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1. Medizinische Task Force (BBK)
2. Mannschaftstransportfahrzeug
1. Ortsverband (THW)
2. Ortsverein
Geschrieben von André P.Aber diese Baureihe gehört doch nicht zum Konzept der MTF. Es wurden, meine ich, für die MTF ausschließlich die NCV3-Sprinter als KTW-B beschafft und alle ausgeliefert.
Wie man auf dieversen Bildern von MTF Übungen sehen kann sind diese KTW als Platzhalterfahrzeuge auch in den MTF eingesetzt. U.a. bei uns im Landkreis ist der eine KTW der zur MTF gehört ein KTW4 (DRK OV Jesteburg).
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|