Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Alarmierung und Datenschutz? - war: Neue Vollzugsbekanntmachung BayFwG | 82 Beiträge |
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 864318 |
Datum | 17.11.2020 22:24 MSG-Nr: [ 864318 ] | 1141 x gelesen |
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Helfer vor Ort
Regel-RD ist der Rettungsdienst,
der zur Erfüllung der Rettungsdienstbedarfplanes vorgehalten wird.
Darunter fallen alle Fahrzeuge, die 24h/7d oder auch nur teile davon besetzt sind.
Er entspricht dem Grundschutz im Brandschutz.
Darüber hinaus gehender RD wird als Sonderbedarf bezeichnet.
Dieser wird für Großveranstaltungen (Fußball, Karneval) oder MANV besetzt.
Hi,
Es gibt (wenn auch deutlich seltener als der 'gemeine' Mensch meint) die Situationen, bei denen man im BOS (fast) immer zu spät kommt.
Seien es im Brandfall die ersten Atemzüge Brandrauch oder ein Herz-Kreislauf Stillstand. Für die erste Situation versucht man sich mit dem Rauchwarnmelder und vorbeugenden Brandschutz abzusichern, für die zweite gibt es (außer implantierten Defis) keine technische Lösung. Daher finde ich es gut, hier alle Möglichkeiten auszuschöpfen, sei es eine Verbesserung der 'Breitenausbildung', angeleitete Reanimation durch die Leitstelle, Helfer vor Ort, oder jetzt die 'Retter-App'.
Wenn die Kette Angehörige - App-Retter - HvO - Regel-RD - Notarzt lautet und eine Leben rettet, dann lohnt es meiner Meinung nach den Aufwand (der ja nach meinem Eindruck nicht zu hoch ist).
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 10.11.2020 08:17 |
 |
Neum7ann7 T.7, Bayreuth Neue Vollzugsbekanntmachung BayFwG | |