News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Tetra-Alarmierung in Bayern | 72 Beiträge | ||
Autor | Math8ias8 H.8, Steinsfeld / Bayern | 865280 | ||
Datum | 17.12.2020 14:03 MSG-Nr: [ 865280 ] | 2535 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Die Bayern haben sich bei Ihren Anforderungen so in die Ecke manövriert, dass es nur einen Typ von einem Hersteller gibt. ???? Wo steht das? Also ich kenne zumindest zwei Hersteller. Und allgemein zum Thema Digitalfunk.... Bei uns in der Ecke wurde er vor Jahren eingeführt, ohne große Probleme. Und ich denke mal wir werden das auch bei der Alarmierung hin bekommen. Klar ist es für alle erstmal neu, aber wenn man an den Analogfunk denkt, kann es fast nur besser werden. Ich denke, die meisten Vorurteile gegenüber dem Digitalfunk kommen genau aus diesem Thema, das er für uns Anwender neu ist. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|